Philipp Ochsner von der Agentur belmedia berichtet ueber sein Start-up-Unternehmen aus der Schweiz

Keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden!
[newsletter_signup_form id=1]

9.10.2013

Philipp Ochsner

Philipp Ochsner, Agentur belmedia GmbH

Philipp Ochsner, Inhaber der Agentur belmedia GmbH, weiss: „Für Erfolg braucht man einen langen Atem.“ Während viele zögern, ein Unternehmen zu gründen, ist der 32-jährige Jungunternehmer das Wagnis erfolgreich eingegangen: Das Projekt Agentur belmedia ist vor rund fünf Jahren entstanden, daraus bildete sich die Firma bzw. die GmbH in Luzern. Später half Philipp Ochsner seiner Frau Magdalena Ochsner bei der Gründung der belmedia AG mit Sitz in Seegräben ZH.

„Angefangen hat es mit der Idee, kleineren und mittleren Unternehmen Werbung für ihre Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand zu liefern. So können sich die Firmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und uns das Marketing überlassen“, berichtet Philipp Ochsner.

Die Agentur deckt praktisch die ganze Bandbreite der Werbemittel ab und erzielt damit eine grosse Reichweite in der Deutschschweiz. „Angesprochen werden sollen sämtliche Zielgruppen an allen denkbaren Orten.“

Als Werbeplattform dient zum einen das Online-Magazin comback.ch sowie diverse Blogportale. Geworben wird ausserdem in Partnermedien aus dem Printbereich. Hinzu kommt ein Presse-Netzwerk, das über 1’000 aktuelle Medien erreicht – ob Radio/TV-Sender, Magazine, Zeitungen und Lokale Anzeiger oder Online-Pressedienste. Abgerundet wird das Leistungspaket durch Videoproduktionen und Aussenwerbung sowie dem „Klassiker“ unter den Werbemitteln – dem mit Kleininseraten bedruckten Tischset: „In rund 500 Gastrobetrieben setzen wir es erfolgreich ein“, so Philipp Ochsner.

Dem Jungunternehmer ist es wichtig, niemals auf der Stelle stehen zu bleiben, sondern sein Geschäft stets weiterzuentwickeln. So hat Philipp Ochsner das Email-Marketing inzwischen aus dem Portfolio der Agentur belmedia herausgenommen. Dafür bildet nun einen Schwerpunkt des Geschäfts die Arbeit mit Blogportalen, auf denen die Leser interessante News und Themen finden und auf denen Inserenten zugleich potenzielle Kunden gezielt mit Publireportagen erreichen können.

„Wenn man ein Berg erklimmen will und stur immer geradeaus läuft, landet man irgendwann am Abgrund“, erklärt der Schweizer Unternehmensgründer Philipp Ochsner. „Daher gilt es, flexibel zu bleiben und sich auf seinem Weg gegebenenfalls zu verändern, um schliesslich zum Ziel zu kommen.“

Und welche Ratschläge hat der Jungunternehmer für Gründungswillige parat? „Man muss sehr genau wissen, auf welchen Stärken und fachlichen Kompetenzen man aufbauen kann.“

Er selbst konnte auf 10 Jahre Erfahrungen in der Werbung zurückgreifen. „Ausserdem“, weiss Philipp Ochsner, „sollte das Risiko einerseits kalkulierbar sein, andererseits braucht es aber auch Mut, um Risiken einzugehen.“ Ehrgeiz ist schliesslich auch ganz wichtig, um am Anfang Durststrecken durchzuhalten, sowie ein langer Atem. „Dieser ist notwendig, um allmähliches Wachstum zu erleben.“ Am wichtigsten ist es aber, ein Netzwerk aufzubauen. „Die Frage ist natürlich: Wie? Viele denken da zu kompliziert. Meine Erfahrung ist: Einfach mal anfangen!“ Ja, und die besten Ideen lassen sich ohnehin nicht planen, sondern kommen spontan und an Orten, wo man nicht mit ihnen rechnet – zum Beispiel in der Badewanne. „Dort ist mir der Firmenname eingefallen“, erzählt Philipp Ochsner schmunzelnd.

Zurück zur Startseite

Keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden!
[newsletter_signup_form id=1]
 

Publireportagen