Linkbuilding für D, A, CH: Die Agentur belmedia GmbH bietet jetzt auch Sponsored Posts auf ihren Blogs an

Keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden!
[newsletter_signup_form id=1]

Das Linkbuilding gehört seit jeher zum Kerngeschäft von SEO (Search Engine Optimization)-Agenturen. Das Prinzip: Je stärker eine Webseite verlinkt ist – sowohl intern als auch extern –, desto eher wird sie über die einschlägigen Suchmaschinen gefunden.

Dabei zahlt sich ein gutes Ranking für online tätige Unternehmen in barer Münze aus. Genau dieses so wichtige Dienstleistungsfeld bedient die Agentur belmedia GmbH mit Sitz in Luzern und Zürich seit einiger Zeit – jetzt auch mit der Möglichkeit für Kunden, sogenannte „Sponsored Posts“, eine besonders attraktive Form des Linkbuildings, zu buchen. Besonders im Fokus des von Geschäftsführer Philipp Ochsner geleiteten Unternehmens: die Einhaltung der aktuellen Google-Richtlinien.

Wer einen hohen Verlinkungsgrad aufweisen kann, steigt hoch im Google-Ranking. Dieses bemisst sich u. a. nach dem sogenannten PageRank, einem von Google-Mitgründer Larry Page entwickelten Bewertungsalgorithmus. Danach steigt das Gewicht einer Webseite mit der Anzahl von Links, die auf sie gesetzt wurden, wobei auch noch das Gewicht der verlinkenden Seiten mit einfliesst. Insofern ist das Linkbuilding – das Aufbauen eines dichten Linknetzwerks für die eigene Webseite – neben der Onpage-Optimierung, die vor allem Keywords und HTML-Tags umfasst, von entscheidender Bedeutung.

Wer allerdings unnatürliches Linkspamming betreibt, wird von der grössten Suchmaschine der Welt mittlerweile abgestraft. Dazu muss man wissen, dass am interessantesten grundsätzlich sogenannte Backlinks sind. Das sind Links, die von einer anderen Seite auf die eigene gesetzt werden. Suchmaschinen bewerten solche Links besonders positiv, da sie quasi aussagen: Diese Seite ist so relevant, dass ein anderer Webseitenbetreiber auf sie verlinkt. Hierdurch steigt der PageRank einer Seite und damit auch deren Rang in den Google-Suchergebnissen.

Jahrelang wurde deshalb Linkspamming betrieben. Was darunter zu verstehen ist, kann man sich durch die begriffliche Anlehnung an das E-Mail-Spamming leicht vorstellen. Foren mussten eine Flut von themenfremden Links hinnehmen, Webmaster bekamen haufenweise Anfragen, ob sie gegen Geld Artikel mit einer Vielzahl von Backlinks veröffentlichen könnten. Die Texte schienen dabei oft nicht mehr als nichtssagendes Füllmaterial zwischen den eigentlich „wertvollen“ Links zu sein. Zum Teil wurden auch automatisch generierte Texte online gestellt. Für den Leser ergeben diese Versatzstücke aus anderen, bestehenden Texten zwar keinen Sinn, sie transportieren jedoch Links. Damit hatten viele SEO-Agenturen jahrelang Erfolg und verdienten so ihr täglich Brot.

Diese Zeiten sind seit den letzten drei grossen Google-Updates Panda, Hummingbird und Penguin vorbei. Was mittlerweile zählt, sind guter Inhalt (auch gerne als „Content“ bezeichnet) und eine natürliche Linkstruktur. Dies erreicht man letztlich durch eine ganz einfache Maxime, die Google auch in seinen Webmaster-Richtlinien weitergibt: für Menschen schreiben, nicht für Maschinen. Tricks wie exzessiver Linktausch oder Ankertexte mit mehrfach vorkommenden gleichen Links werden von Google mittlerweile erkannt und geahndet. Im Extremfall kann dies zur Entfernung der Webseite aus den Suchergebnissen führen.



Sofern die Vorgaben von Google eingehalten werden, sind gekaufte Links in Form von Gastartikeln dennoch weiterhin möglich. Genau hier setzt belmedia an. Die Agentur bietet Interessierten die Möglichkeit an, auf einem ihrer gut besuchten Blogs einen Gastbeitrag mit Backlinks zu schalten. Dabei legt die Agentur belmedia besonderen Wert auf die Einhaltung der Google-Richtlinien. Erlaubt sind z. B. nur 3 Links pro Artikel, die Texte müssen sich ins Gesamtbild des jeweiligen Blogs einfügen und einen Mehrwert für den Leser beinhalten, Linktausch ist ausgeschlossen. Das Mitliefern geeigneter Bilder ist Pflicht, damit auch optisch der Leser Qualität geliefert bekommt. Der Preis für einen Sponsored Post beträgt derzeit 250 Euro.

Zur Auswahl steht eine vielseitige und interessante Bandbreite an Blogs, die sich thematisch vom Business über Reiseziele und Beauty-Tipps bis hin zu einem Auto & Motor-Portal erstrecken. Die Agentur belmedia verfolgt hier konsequent einen roten Faden, der sich durch alle Blogs zieht: inhaltlich hochwertige Texte, von Menschen für Menschen geschrieben, in eine optisch ansprechende und einheitliche Form gebracht. Interessant ist das Ganze nicht nur für Kunden aus der Schweiz. Aufgrund der gemeinsamen Sprache profitieren auch Interessenten aus Deutschland und Österreich von der neuen Linkbuilding-Strategie mit Mehrwert der Agentur belmedia.

 

Oberstes Bild: © xurzon – Fotolia.com

Keine Beiträge mehr verpassen? Hier zum Newsletter anmelden!
[newsletter_signup_form id=1]

Publireportagen