Sofa – so individuell, wie Sie möchten
Ein Sofa ist ein Vorzeigegegenstand, wenn es um die Wirkung eines Raumes – in der Regel eines Wohnzimmers – geht. Aus diesem Grund ist es zu empfehlen, sich ausreichend Zeit für die Wahl eines Sofas zu lassen. Wenn Sie also ein Sofa kaufen, überlegen Sie sich, was dieses Besonderes haben muss, welches Design Sie anspricht, aus welchem Material der Bezug sein sollte und natürlich welche Farbe es haben sollte.
Die Sitzgarnitur ist eine Anschaffung für viele Jahre, daher sollten Sie sich in Ihrer Wahl sehr sicher sein und bei vorhandenen Zweifeln am besten noch einmal über den Kauf gründlich nachdenken.
Natürlich können Sie sich für eine zeitlose und klassische Antiquität entscheiden – oder Sie sind ein grosser Fan der Moderne: Dann greifen Sie gewiss bei einem aussergewöhnlichen Designerstück zu.
Überlegen Sie sich zudem, welchen Zweck Ihre neue Couch erfüllen soll. Möchten Sie ein repräsentativ und ernst wirkendes Stück? Oder ist Ihnen ein grosses, kuscheliges und in der Pflege einfach handhabbares Sofa recht? Sollte es vielleicht ein Sofa sein, welches auch zum Schlafen geeignet ist, oder eine Chaiselongue?
Im Folgenden sollen die neuesten Sofa-Trends beleuchtet werden.
Das DIY-Sofa (Do-it-yourself-Sofa)
Das Do-it-yourself (DIY)-Prinzip, angewandt für die Anschaffung eines Sofas, ist das Neueste, was es momentan gibt. Dahinter steckt der Gedanke, dass man sich durch Schrauben, Bohren, Anpinseln, Recyceln sein Lieblingsstück einfach selbst baut. Dies ist wohl eine der kreativsten Möglichkeiten, wie man zu seinem neuen Sofa kommt.
Vintage-Sofa
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer im Vintage-Stil halten möchten – also einen gemütlichen Raum aus den 50er Jahren wieder ins Leben rufen wollen –, so sollten Sie ein Sofa kaufen, welches lockere Linien und Polsterelemente aufweist. Vintage-Sofas gibt es in den verschiedensten Formen, also als Zweisitzer oder auch für drei Personen.
Patchwork-Look
Unter diesem Begriff verbirgt sich die Idee, viele Stoffe, Muster und Grössen zu mischen. Achten Sie darauf, dass sich trotz der kunterbunten Einrichtung ein „roter Faden“ durch Ihr Wohnzimmer zieht. Sonst könnte das Zimmer schnell überladen wirken. Empfehlenswert ist hier eine Couch, welche mit verschiedenen Stoffstücken überzogen wurde – oder bei der dies zumindest so erscheint.
Übereck-Sofa
Für den Fall, dass Sie ein Sofa kaufen möchten, welches genügend Platz für Ihre grosse Familie gewährleistet, wäre die klassische Variante der Eckcouch eine gute Lösung. Dieser Trend ist zwar schon etwas älter, aber dennoch sehr weit verbreitet und nach wie vor äusserst beliebt.
Polstermöbel und Leder
Vor allem wenn das Wohnzimmer modern und minimalistisch aussehen soll, sollten Sie ein Sofa kaufen, welches Leder- und Polsterelemente miteinander kombiniert. Dabei ist auch auf eine dezente Farbauswahl zu achten, damit Sie keinen Stilbruch riskieren.
„Geschwungene Linien wagen“
Unter diesem Motto steht der nächste Sofatrend: Hier geht es überwiegend um helle Farben und eher ruhige Muster des Sofabezuges. Denn die Bewegung und der Schwung kommen bereits durch die Form der Sitzgarnitur zustande. Die Sofadesigner spielen hier mit gewellten Linien und kleinen Sprüngen in der Höhe.
Modernes Design
Sofa kaufen in einem modernen Design: Das kann gewagt sein, muss es aber nicht. Wenn Ihr Wohnzimmer die nötigen Gegebenheiten dafür aufweist, kann ein schlichtes und minimalistisches Design eines Sofas ein echter Augenfang werden. Diese Idee wird grundsätzlich von den Farben Weiss und Schwarz getragen, gelegentlich kann man auch andere Farbkombinationen finden.
Traditionell und praktisch bleiben
Mit einem praktischen Schlafsofa ist Ihr Bedürfnis nach optimaler Funktionalität erfüllt. Zudem sind herkömmliche Schlafsofas mit einem Bettkasten ausgestattet, der Ihnen einen praktischen Stauraum bietet. Ein solches Sofa kaufen können Sie in den verschiedensten Farben und Materialien. Damit gelingt es Ihnen, Ihr Zimmer passend und wunschgerecht einzurichten.
Fazit: Die heutigen Sofa-Trends sind äusserst vielseitig, so dass Ihre Wünsche an Ihr persönliches Traum-Sofa bestimmt vollständig erfüllt werden!
Weitere Empfehlung:
Zu einer perfekt eingerichteten Wohnung gehört auch ein schönes Schlafzimmer. Für einen gesunden, wohltuenden Schlaf sind Boxspringbetten besonders gut geeignet. Boxspringbetten – auch Containerbetten genannt – stellen eine hervorragende Lösung für alle dar, die sich von schlechtem Schlaf verabschieden und ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. Boxspringbetten gibt es in den verschiedensten Varianten und Formen, und jeder muss für sich selbst entscheiden, welches Modell den persönlichen Geschmack am ehesten trifft.
Oberstes Bild: vacation concept background with interior elements (© denisgo / fotolia.com)